Von Flitterwochen der besonderen Art berichten uns hier die Eheleute Schreiber. Hitze statt Hotel, Affen versorgen statt „All Inclusive“, knochenharte Tierschutzarbeit statt trauter Zweisamkeit … Das macht der frisch gebackene Gatte wahrscheinlich nur mit, weil er schwer verliebt ist. Als die beiden geheiratet haben, kannten sie einander erst seit ein paar Monaten. In diesem Stadium der Beziehung tut man dem anderen zuliebe noch fast alles.
WeiterlesenAdrian Leemann, Stephan Elspaß und andere: Grüezi, Moin, Servus! Wie wir wo sprechen
„Jede Region im deutschsprachigen Raum hat halt bzw. eben ihre eigene Art, den Dingen einen Namen zu geben. Nicht jeder babbelt so, wie der andere schwätzt.“ (Seite 8)
WeiterlesenVolker Klüpfel, Michael Kobr: Morgen, Klufti, wird’s was geben. Eine Weihnachtsgeschichte
Der vorliegende Band ist kein Krimi, sondern ein privates weihnachtliches Klufti-Special, aufgeteilt in „24 Katastrophen“. Man könnte es als „un-besinnlichen“, streckenweise saukomischen Adventskalender nutzen: Jeden Dezembertag eine Katastrophe (vor)lesen, bis zum Heiligabend.
WeiterlesenElla Marcs: Lieber den Frosch geküsst als gar keinen Prinz. Roman
„Ich bin so dumm“, erklärte ich den Balken – oder vielmehr mir selbst. „Ich bin einfach so, so, so dumm. Er ist ein Schlitzohr, ein unverbesserlicher Womanizer und auch noch ein Hauptverdächtiger in meinem Fall. Dümmer geht es nicht! Selbst, wenn es nur eine Schwärmerei ist. Ihr findet doch auch, dass Tim viel besser zu mir passt, oder?“ (Seite 388)
WeiterlesenAnja Rauter: Ausgeträllert. Ein Wiener Opern-Krimi
Ich lese ihr die SMS vor und spiele den seltsamen Anruf ab. Meine Mutter sieht mich erschrocken an und ihre Wangen wirken plötzlich eingesunken und fahl.
„Ich glaube, wir sind dem Mörder zu nahegekommen, Mama! Viel zu nahe!“ Ein eiskalter Schauer läuft mir über den Rücken.(Seite 180)
Amy B. Greenfield: Ein Fall für Katzendetektiv Ra. Die Suche nach Pharaos Sohn, Bd. 3 (ab 8 J.)
Gleich in der ersten Nacht verschwindet der zwölfjährige Kronprinz Dedi und taucht nicht mehr auf. Er hätte ein Boot gestohlen und sei damit nach Hause gefahren, behauptet Königin Satiah. Das glauben weder die Kinder noch die tierischen Detektive. Niemals hätte er seine kleine Schwester alleine zurückgelassen! Ihm muss etwas zugestoßen sein. Hat Satiah ihn verschwinden lassen, um ihrem Sohn die Thronfolge zu sichern? Zuzutrauen wäre es ihr!
WeiterlesenPatrick Aryee: 30 Tiere, die uns klüger machen. Geniale Inspirationen für die Zukunft
Über „Bio-Mimikry“ will uns Patrick Ayree was erzählen. Es geht um Entwicklungen auf der Grundlage der Natur und betrifft, anders als die Bionik, nicht nur den technischen Bereich. Der Autor beschreibt 30 Beispiele, in der sich Wissenschaftler und Ingenieure (m/w/d) von der Tierwelt inspirieren ließen. Manchmal holt er allerdings mächtig weit aus und unterhält uns mit allerlei skurrilen Fakten.
WeiterlesenSabine Bode: Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zu viele. Humoriges Sachbuch
Sabine Bode: Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zu viele. Noch mehr Lesekonfetti für problemgebeutelte Postjugendliche. Humoriges Sachbuch, München 2022, Wilhelm-Goldmann-Verlag, ISBN 978-3-442-31675-5, Klappenbroschur,
WeiterlesenRoland Bock: Jetzt verstehe ich die Bäume. Heimische Baumarten erkennen und bestimmen (ab 6 J.)
Roland Bock: Jetzt verstehe ich die Bäume. Heimische Baumarten erkennen und bestimmen – mit Infokarten zum Mitnehmen (ab 6 J.), München 2022, arsEdition, ISBN 978-3-8458-4703-0, Hardcover,48 Seiten,
WeiterlesenUlrike Renk: Ursula und die Farben der Hoffnung. Roman
Ulrike Renk: Ursula und die Farben der Hoffnung. Roman. Band 2 der Reihe „Eine Familie in Berlin“, Berlin 2022, Aufbau Verlag, ISBN 978-3-7466-3764-8, Softcover, 466
WeiterlesenAngelika Godau: Luise und ihr Traum vom Gestern. Roman
Angelika Godau: Luise und ihr Traum vom Gestern. Roman. Überarbeitete Neuauflage des 2015 im Gmeiner Verlag erschienenen Romans GRANNY, EIN MORD UND ICH, Zweibrücken 2021, independently
WeiterlesenPaul Maar: Möpse, Dackel, Hütehunde. Das fabelhafte Hundebuch (ab 7 J.)
Paul Maar: Möpse, Dackel, Hütehunde. Das fabelhafte Hundebuch, (ab 7 J.), Hamburg 2021, Oetinger Verlag, ISBN 978-3-7512-0055-4, Hardcover, 264 Seiten mit meist farbigen Zeichnungen von Paul
Weiterlesen