Auf dem Weg zur Baustelle habe ich dieses nette Schattenspiel gesehen: Eine Monsterlampe! Ansonsten gibt’s auf dem Bau nicht viel Neues.
Weiterlesen
Wahnsinn im Alltag – Reisen, Katzen, Bücher, Menschen
Reisen, Katzen, Bücher, Menschen
Auf dem Weg zur Baustelle habe ich dieses nette Schattenspiel gesehen: Eine Monsterlampe! Ansonsten gibt’s auf dem Bau nicht viel Neues.
WeiterlesenEin Loch in der Küchenwand (rechts oben, neben dem Fenster). Für den Dunstabzug, hoffe ich doch. Und Gipsplatten, mit denen die Wände verkleidet werden: Mehr
WeiterlesenNein, wir sind keine Wutbürger, dazu besteht bei diesem Projekt kein Anass – toi, toi, toi! Aber Schildbürger sind wir ganz offensichtlich. Ein Vorrat an
WeiterlesenDass die Baustelle nicht mehr komplett eingezäunt ist, habe ich am Samstag gesehen. Erst habe ich mich nicht hineingetraut und nur von außen fotografiert: Hier
WeiterlesenViel spielt sich draußen derzeit nicht ab. Jetzt geht’s eher innen rund. Und ich muss mich mit den Details von Bad, WC und Küche auseinandersetzen.
WeiterlesenLetzte Woche war ich nicht auf der Baustelle. Einen kurzen Blick hab ich am Mittwoch riskiert, mich aber nicht wirklich getraut, ums Haus herumzuschleichen. Sonst
WeiterlesenHa! Jetzt sieht man schon, was es mal wird. Dach drauf, und es ist ein Haus. So … und jetzt von der anderen Seite. Es
WeiterlesenJetzt sind sie schon dabei, das letzte Stockwerk zu mauern, die Penthousewohnung im 2. OG. Meine Wohnung! Mein Vater spottet immer, ich könne ja schon
WeiterlesenWenn das so weitergeht, wird bald die nächste Zahlung fällig. Bauen tu ich ja gern – zahlen weniger. 🙂
WeiterlesenJetzt ist der Spatenstich auch im Aushangkasten der Baugenossenschaft dokumentiert: In einem der kostenlosen Anzeigenblätter (FilderExtra vom 25.4.2012) erschien auch eine kleine Notiz. Es war
WeiterlesenSo … jetzt ist die Decke der Erdgeschosswohnungen drauf, und man mauert am ersten Stock. Eine Deutschlandfahne haben wir auch. 🙂 Auch wenn ich vermute,
WeiterlesenOkay … jetzt mal ganz undokumentarisch: Ich liebe ja Strukturen. Und hier das hier ist geradezu „Kunst am Bau“.
Weiterlesen