Warum Uwe so schüchtern ist, zeigt sich, als er doch mal den Mund aufmacht: Wenn er was sagt, klingt das nämlich anders als bei den anderen Kindern. Er kann die Zischlaute nicht so aussprechen wie sie. Ob das ein Sprachfehler ist oder ob pinkfarbene Schwarzwald-Monster mit Unterbiss und prominenten unteren Eckzähnen generell so reden, wissen wir nicht.
WeiterlesenPia Rosenberger: Wir Frauen aus der Villa Hermann. Roman
Aus dem Klapppentext wusste ich, dass es in dem Buch darum geht, wie die Blue Jeans nach Deutschland gekommen sind. Aber es hat geraume Zeit gedauert, bis mir klar wurde, welche Firmengeschichte die Inspiration für diesen Roman war. MUSTANG! Ach was! Wie viele andere Menschen auch, hatte ich das immer für ein US-Unternehmen gehalten.
WeiterlesenFrauke Buchholz: Skalpjagd. Kriminalroman
Profiler Ted Garner begleitet Claudia, eine flüchtig Bekannte, zu einem Schamanen. Die psychogenen Substanzen dort bescheren ihm einen Horrortrip – und als er aufwacht, hat er ein Messer in der Hand und neben ihm liegt Claudia – tot! Alle anderen Teilnehmer sind verschwunden …
WeiterlesenAlexandra Zykunov: »Was wollt ihr denn noch alles?!«
„Wenn ich sehe, dass da Fakten sind, Zahlen und Statistiken und sogar ganz konkrete Benefits, die dafürsprechen, eine Sache von X auf Y zu drehen, warum folgt man diesen Fakten und diesen Analysen dann nicht? Wenn es doch SOGAR dem Kapitalismus und auch unserem WOHLSTAND langfristig und nachhaltig konkret Geld in die Taschen spülen würde? Warum spülen Wirtschaft und Politik dieses Geld stattdessen lieber wissentlich ins Klo?“ (Seite 250)
WeiterlesenDUMONTS Katzenkalender 2024: Wandkalender mit Katzenfotos sowie Geschichten und Gedichte von Henriette Jorjan
Seit Jahren habe ich den jeweils aktuellen DUMONTS-Katzenkalender genau dieser Machart an meinem Arbeitsplatz hängen: Jeden Monat ein neues Katzenfoto und eine neue Katzengeschichte von Henriette Jorjan, die auch schon auf unserer Seite www.tiergeschichten.de einiges veröffentlicht hat. Aber ich bin bisher nie auf die Idee gekommen, den Kalender hier vorzustellen, obwohl er doch Tiergeschichten enthält!
WeiterlesenOlivia Ford: Der späte Ruhm der Mrs. Quinn. Roman
Bernard (82) ist beleidigt, weil seine Frau Jenny (77) ihm ihre Bewerbung bei einer Back-Show im Fernsehen verschwiegen hat. Wenn er wüsste!“ Seit 60 Jahren hat seine Frau ein Geheimnis vor ihm und vor der Welt. Und je älter sie wird und je weniger Zeit ihr bleibt, desto mehr belastet es sie.
WeiterlesenHeike Wolpert: Katzenrausch und Katertausch. Kriminalroman
Für eine junge Frau endet die Begegnung mit dem berühmten Magier im Hotel an der Messe auf jeden Fall tragisch. Sie stürzt aus dem dritten Stock vom Balkon und ist auf der Stelle tot. Kriminalhauptkommissar Peter Flott und seinen Kolleg:innen ist klar: So, wie die Frau gefallen ist, muss sie betäubt gewesen sein. Also war das weder ein Unfall noch ein Suizid, sondern ganz klar Mord.
WeiterlesenHermien Stellmacher: Nur ein einziger Tanz. Roman
Die Übersetzerin Henrike „Rike“ Kehrmann (60+) hat schon einiges erlebt. Dass sie als Teenager von ihren Eltern Knall auf Fall von Amsterdam in die bayerische Provinz verpflanzt worden ist, weil ihr Vater dort eine Arbeitsstelle gefunden hatte, war nur eines von vielen einschneidenden Ereignissen in ihrem Leben. Doch was jetzt innerhalb weniger Wochen auf sie einstürmt, übertrifft alles.
WeiterlesenElke Schleich: Sylter Pfoten. Roman
Es birgt immer ein gewisses Risiko, wenn man mit dem Chef anbandelt. Ist die Beziehung zu Ende, ist nicht nur der Kerl weg, sondern unter Umständen auch der Job und, wenn man bei ihm eingezogen war, auch noch die Wohnung. Man steht buchstäblich vor dem Nichts. Genau so ergeht es der Medizinischen Fachangestellten Jana Stein (< 30) aus Herten im Ruhrgebiet. Sie hat gerade ihren Doktor mit ihrer besten Freundin erwischt.
WeiterlesenClaudia Hochbrunn: Ein Idiot kommt selten allein. Wie Sie Moralaposteln, Miesepetras und anderen schwierigen Zeitgenossen Paroli bieten
Claudia Hochbrunn: Ein Idiot kommt selten allein. Wie Sie Moralaposteln, Miesepetras und anderen schwierigen Zeitgenossen Paroli bieten. Hamburg 2023, Rowohlt Taschenbuch Verlag, ISBN 978-3-499-00936-5, Softcover,
WeiterlesenDr. med. Yael Adler: Genial vital! Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung
„Zu den Voraussetzungen für Vitalität gehört, dass wir uns eine positive und aktive Einstellung zum Leben bewahren, dass wir unseren Körper kennen und den Spaß am ‚Finetuning‘ nicht verlieren. […] Je mehr Sie über Ihren Organismus wissen, je besser sie seine Bedürfnisse kennen, desto besser können Sie Ihren Körper und Ihre Psyche versorgen.“
WeiterlesenErna Pinner: Curious Creatures. Seltsame Geschöpfe der Tierwelt
„Jetzt schreibe ich das Buch „Curious Creatures“ wirklich selbst und es frißt mich vollkommen auf. Bin bei Kapitel sieben. Das ist fast die Hälfte, etwa achtzig Seiten und siebzig verschiedene Tiere, darunter die Schnecke und ihr Hermaphroditismus … und alles auf Englisch!“, schreibt Erna Pinner 1946 an einen Freund.
Weiterlesen