Cover Barcelona

Sylvia Floquet: Mörderisches Barcelona. Kriminalroman

Kommissarin Dolors Canovas hat ständig Ärger mit ihrer Familie – und mit ihrer Chefin, die ihr eine leitende Funktion nicht zutraut. Da trägt es nicht zur Verbesserung ihrer Laune bei, dass sie Sonntag nachts um 3 Uhr zu einem Tatort gerufen wird – und zu so einem grausigen noch dazu! Jemand hat eine junge Frau vor die U-Bahn gestoßen! Da bleibt von einem Menschen nicht viel übrig. 

Weiterlesen
Cover Beklaute Frauen

Leonie Schöler: Beklaute Frauen. Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen. Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte

Ich kann mich jedes Mal aufs Neue aufregen, wenn ich lese, wie die Kollegen der Biochemikerin Rosalind Franklin heimlich in ihren Unterlagen herumschnüffelten, ihre Daten stahlen, sie als die eigenen ausgaben – und damit schließlich den Nobelpreis bekamen. Wie das ans Licht gekommen ist? Einer der Herren hat in seiner Autobiographie mit diesem Coup angegeben.

Weiterlesen
Cover Teufel von Tempelhof

Susanne Goga: Der Teufel von Tempelhof. Kriminalroman

„Ferdinand Clasen, ein Arzt aus Tempelhof, wurde am Platz Q erschlagen aufgefunden. […] Ein Heimatforscher hat erzählt, dass sich dort, wo man die Leiche gefunden hat, nach einer germanischen Sage das Tor zur Unterwelt befindet. Und in der Villa, in der Clasen gewohnt hat, spukt es angeblich. Du kannst dir vorstellen, was die Presse für ein Garn daraus spinnt.“ (Seite 117)

Weiterlesen
Cover Hör auf dein Herz

Heike Abidi: Hör auf dein Herz, auch wenn es stolpert. Roman

Na, ist es nicht reizend vom Gatten, dass er wenigstens wartet, bis seine Frau Floriane nach ihrer rauschenden 50er-Feier die Wohnung wieder blitzblank geputzt hat, bevor er die Ehe für beendet erklärt und sie rausschmeißt? Er hat jetzt eine Neue, eine Dreißigjährige. Und Floriane hat exakt eine Stunde Zeit, ihre Sachen zu packen und zu verschwinden. Hallo? Nach 25 Jahren Beziehung und 20 Jahren Ehe? Wo gibt’s denn sowas?

Weiterlesen
Cover Hattinger 4 Bruder

Thomas Bogenberger: Hattinger und der verschollene Bruder

Der bettlägerige Senior Werner Wagner sieht von seinem Schlafzimmerfenster aus seinen Nachbarn tot in dessen Gartenlaube liegen. Hauptkommissar Alfons Hattinger und seinen Kollegen ist schnell klar, dass da ein Fremdverschulden vorliegt. Jemand hat den Unternehmer, Herrn Dr. Herbert Graf, 54, irgendwie betäubt und dann im Freien erfrieren lassen. Ob der betagte Herr Wagner davon etwas mitgekriegt hat, ist schwer zu sagen, denn der ist nicht mehr Herr seiner Sinne und redet seltsames Zeug in Stabreimen.

Weiterlesen
Cover Suche nach Heimat

Indra Maria Janos: Die Suche nach Heimat. Mascha Kalékos leuchtende Jahre

Berlin in den 1920er-Jahren: Die eigenwillige und unangepasste Mascha ist schon als Teenager zuhause rausgeflogen. Dabei tut sie gar nichts Schlimmes, sie ist nur zu modern für ihre Zeit. Die Rolle der braven, jüdisch-orthodoxen Ehefrau, Hausfrau und Mutter ist einfach nichts für sie. Sie will Dichterin werden und von der Veröffentlichung ihrer Werke in Zeitungen und Büchern leben.

Weiterlesen