Ein Musiker hat hier ein verzaubertes Saxophon gekauft und es nach London mitgenommen. Nightingale soll herausfinden, wer für diese Verzauberung verantwortlich ist. Als Molly, Nightingales stumme Haushälterin, die Klänge des Instruments vernommen hat, ist sie völlig außer sich geraten. Molly ist kein gewöhnlicher Mensch, sie ist eine Fae. Und wenn sie so ausrastet, dann ist wirklich was sehr, sehr faul.
WeiterlesenBen Aaronovitch: Die schlafenden Geister des Lake Superior. Eine Kimberley-Reynolds-Story
Kimberley Reynolds macht beim FBI in Washington das, was Peter Grant in London bei Scotland Yard tut: Sie kümmert sich um Fälle mit „ungewöhnlichen Charakteristika“- also um alles, was nicht mit rechten Dingen zugeht. Genau deshalb landet die Nachricht des pensionierten FBI-Agenten Patrick Henderson auf ihrem Schreibtisch. Er benutzt einen vor Jahrzehnten gebräuchlichen Code für „unerklärliche Ereignisse“ und bittet dringend um Hilfe.
WeiterlesenBen Aaronovitch: Die Silberkammer in der Chancery Lane. Roman (Peter Grant, Band 9)
Ben Aaronovitch: Die Silberkammer in der Chancery Lane. Roman (Peter Grant, Band 9), OT: Amongst Our Weapons, Übersetzung: Christine Blum, München 2022, dtv Verlagsgesellschaft, ISBN 978-3-423-26331-3,
WeiterlesenShaun Usher (Hrsg.): Letters of Note – Katzen. Bemerkenswerte Briefe
Shaun Usher (Hrsg.): Letters of Note – Katzen. Bemerkenswerte Briefe, OT: Letters of Note – Cats, diverse Übersetzer, München 2020, Wilhelm Heyne Verlag, ISBN 978-3- 453-27245-3,
WeiterlesenDabei hab ich Glück gehabt …
Zunächst hat gar nicht darauf hingedeutet, dass der gestrige Tag so ein Scheißtag werden würde. Gut: Das E-Mail-Programm im Büro lief nicht richtig, aber sonst
WeiterlesenBen Aaronovitch: Der Galgen von Tyburn. Roman
Ben Aaronovitch: Der Galgen von Tyburn, Roman, OT: The Hanging Tree, aus dem Englischen von Christine Blum, München 2017, dtv, ISBN 978-3-423-21668-5, Softcover, 412 Seiten,
WeiterlesenDora Heldt: Böse Leute – Kriminalroman
Dora Heldt: Böse Leute – Kriminalroman, München 2016, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, ISBN: 978-3-423-26087-9, Softcover/Klappenbroschur, 442 Seiten, Format: 13,6 x 3,7 x 21,2 cm, Buch:
WeiterlesenThomas Deuschle: So war’s in den 1960ern
Thomas Deuschle: So war’s in den 1960ern – Reutlingen zwischen VW Käfer und Flower-Power, Reutlingen 2009, Oertel + Spörer Verlag, ISBN 978-3-88627-431-4, Hardcover, 96 Seiten,
Weiterlesen