Ja, so kann’s gehen, wenn man mit dem Chef liiert ist: Ist die Beziehung vorbei, hat man den Hattrick: Mann weg, Job weg, Wohnung weg. So geht es gerade der Köchin Mia Schumann (29). Nach einem gewaltigen Krach mit ihrem Lebensgefährten, dem Strasbourger Restaurantbesitzer Florent, packt sie ihre paar Habseligkeiten und lässt alles hinter sich. Wieder einmal. – Die Frage ist: wohin jetzt?
WeiterlesenSybille Baecker: Körschtalrache. Schwaben-Krimi
Für Friedhofsmitarbeiter:innen ist der Tod Tagesgeschäft. So auch für Frau Ludwig vom Esslinger Ebershaldenfriedhof. Trotzdem ist es für sie ein Schock, als sie dort eines Morgens mitten auf dem Weg die Leiche eines jungen Mannes findet, aus dessen Brust der Bolzen einer Jagd-Armbrust ragt. Ruckzuck wimmelt es vor Polizeibeamten.
WeiterlesenUlrike Renk: Fine und die Zeit der Veränderung. Eine Familie in Berlin (Band 4)
„Es geht nicht, dachte [Fine], nachdem das Licht gelöscht war. Wir können nicht zurück nach Berlin. Wir könnten alle drei nicht mehr so leben, wie wir dort gelebt haben – in der Unsicherheit, ohne Geld und … ohne Ordnung. Sosehr die festen Zeiten, die Regeln und Vorschriften sie manchmal ärgerten, so sehr gaben sie ihrem Leben hier auch Struktur. Fine hatte nicht gewusst, wie wichtig das war.“ (Seite 418)
WeiterlesenViveca Sten: Kalt und still. Ein Polarkreis-Krimi. Der erste Fall für Hanna Ahlander
Viveca Sten: Kalt und still. Ein Polarkreis-Krimi. Der erste Fall für Hanna Ahlander, OT: Offermakaren, aus dem Schwedischen von Dagmar Lendt, München 2022, dtv Verlagsgesellschaft,
WeiterlesenCharlotte Roth: Grandhotel Odessa. Der Garten des Fauns (Band 2), Roman
Charlotte Roth: Grandhotel Odessa. Der Garten des Fauns (Band 2), Roman, München 2021, Droemer Knaur, ISBN 978-3 426-30803-5, Softcover, 575 Seiten, Format: 12,5 x 3,57
WeiterlesenUrsi Breidenbach, Heike Abidi: Geschwister sind wie Gummibärchen
Ursi Breidenbach, Heike Abidi: Geschwister sind wie Gummibärchen. Sie kleben zusammen, manchmal hat man sie über, aber wir lieben sie ein Leben lang, München 2022,
WeiterlesenHeike Abidi: Bevor wir alles verlieren (ab 16 J.)
Heike Abidi: Bevor wir alles verlieren (ab 16 J.), Hamburg 2021, Moon Notes im Verlag Friedrich Oetinger, ISBN 978-3-96976-022-2, Klappenbroschur, 302 Seiten (einschließlich der 19 Seiten
WeiterlesenAnna Fleck: Meeresglühen. Geheimnis der Tiefe, Band 1 von 3 (14 – 16 J.)
Anna Fleck: Meeresglühen. Geheimnis der Tiefe, Band 1 von 3 (14 – 16 J.), Münster 2021, Coppenrath Verlag, ISBN 978-3-649-63906-0, Hardcover, 494 Seiten, Format: 15,2 x
WeiterlesenJulia Phillips: Das Verschwinden der Erde. Roman
Julia Phillips: Das Verschwinden der Erde, Roman, OT: Disappearing Earth, aus dem amerikanischen Englisch von Pociao und Roberto de Hollanda, München 2021, dtv Verlagsgesellschaft, ISBN-978-3-423-28258-1,
WeiterlesenGina Mayer: Die Schwimmerin, Roman
Gina Mayer: Die Schwimmerin, Roman, Hamburg 2020, HarperCollins, ISBN 978-3-95967-557-4, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 352 Seiten, Format: 13,3 x 3,2 x 21,1 cm, Buch: EUR
WeiterlesenViola Eigenbrodt: Schwesternherzen und ein unsichtbarer Hund. Ein leicht frivoler Familienroman
Viola Eigenbrodt: Schwesternherzen und ein unsichtbarer Hund. Ein leicht frivoler Familienroman, Leonberg 2020, Independently published, ISBN 979-8686157545, 160 Seiten, Softcover, Format: 12,7 x 1,02 x
WeiterlesenUrsi Breidenbach, Heike Abidi: Wetten, ich kann lauter furzen? – Wie man als Mutter von Jungs überlebt
Ursi Breidenbach, Heike Abidi: Wetten, ich kann lauter furzen? – Wie man als Mutter von Jungs überlebt, München 2019, Penguin Verlag, ISBN 978-3-328-10305-9, Softcover, 318
Weiterlesen