Der Titel sagt schon alles: Hier erteilt eine Hauskatze ihren Artgenossen wichtige Lektionen in allgemeiner Menschenkunde und erklärt ihnen, wie man die Zweibeiner:innen am besten um die Pfote wickelt.
WeiterlesenPatricia Wiltshire: Die Spurenleserin. Die spektakulärsten Kriminalfälle einer biologischen Forensikerin
Lehrreich, interessant und unterhaltsam ist es schon, aber ich hatte aufgrund des Titels und der Verlagsangaben etwas anderes erwartet. Ich dachte, jetzt gibt uns die Professorin eine kleine Einführung in das, was sie beruflich macht und erzählt uns, wie es kam, dass sie bei der Kriminalistik gelandet ist. Die Biologin hat ja eigentlich als Umweltarchäologin am Londoner University College gearbeitet. Irgendwer muss also mal auf die Idee gekommen sein, sie an einen Tatort zu schicken.
WeiterlesenHelen Pilcher: Im Takt der Natur. Rhythmen und Zyklen des Lebens
Wissend, dass in der Natur alles mit allem irgendwie zusammenhängt, hatte ich hier eine Fülle von skurrilen Fakten samt dazugehöriger Erklärung erwartet – zum Beispiel, um beim Buch-Untertitel zu bleiben: „Koalas schlafen so lange, weil …“. Und dann kommt eine Information, die die Leser:innen denken lässt: „Wow! Aber klar, eigentlich logisch.“ Und schon rennt man los, verblüfft und nervt sein Umfeld mit diesem Wissen und fühlt sich absolut quizshowtauglich.
WeiterlesenOlivia Ford: Der späte Ruhm der Mrs. Quinn. Roman
Bernard (82) ist beleidigt, weil seine Frau Jenny (77) ihm ihre Bewerbung bei einer Back-Show im Fernsehen verschwiegen hat. Wenn er wüsste!“ Seit 60 Jahren hat seine Frau ein Geheimnis vor ihm und vor der Welt. Und je älter sie wird und je weniger Zeit ihr bleibt, desto mehr belastet es sie.
WeiterlesenJo Callaghan: In the Blink of an Eye. Kriminalroman
Bei der Polizei von Leek Wotton/Warwickshire – wohlweislich nicht in London! – soll testweise eine auf künstlicher Intelligenz basierende Ermittlungseinheit implementiert werden. Den KI-Polizisten dürfen wir uns ungefähr so vorstellen wie den holographischen Doktor, das medizinische Notfallprogramm aus der Fernsehserie STAR TREK: RAUMSCHIFF VOYAGER – allerdings dunkelhäutig wie seine Schöpferin Professor Okonedo. Und mit den sozialen Unzulänglichkeiten des Androiden Data aus STAR TREK: THE NEXT GENERATION.
WeiterlesenBen Aaronovitch: Die schlafenden Geister des Lake Superior. Eine Kimberley-Reynolds-Story
Kimberley Reynolds macht beim FBI in Washington das, was Peter Grant in London bei Scotland Yard tut: Sie kümmert sich um Fälle mit „ungewöhnlichen Charakteristika“- also um alles, was nicht mit rechten Dingen zugeht. Genau deshalb landet die Nachricht des pensionierten FBI-Agenten Patrick Henderson auf ihrem Schreibtisch. Er benutzt einen vor Jahrzehnten gebräuchlichen Code für „unerklärliche Ereignisse“ und bittet dringend um Hilfe.
WeiterlesenDeborah Wilde: Jezebel Files. Schlaflos in Hedon (Band 4 von 4)
Finale! Erst seit wenigen Monaten weiß die kanadische Privatdetektivin Ashira „Ash“ Cohen (<30), dass sie eine Nachfahrin der biblischen Isebel ist und von der Göttin Aschera mit besonderen magischen „Jezebel“-Kräften ausgestattet wurde. Ashs Aufgabe ist nichts Geringeres als die Rettung der Welt.
WeiterlesenAmy B. Greenfield: Ein Fall für Katzendetektiv Ra. Die Suche nach Pharaos Sohn, Bd. 3 (ab 8 J.)
Gleich in der ersten Nacht verschwindet der zwölfjährige Kronprinz Dedi und taucht nicht mehr auf. Er hätte ein Boot gestohlen und sei damit nach Hause gefahren, behauptet Königin Satiah. Das glauben weder die Kinder noch die tierischen Detektive. Niemals hätte er seine kleine Schwester alleine zurückgelassen! Ihm muss etwas zugestoßen sein. Hat Satiah ihn verschwinden lassen, um ihrem Sohn die Thronfolge zu sichern? Zuzutrauen wäre es ihr!
WeiterlesenPatrick Aryee: 30 Tiere, die uns klüger machen. Geniale Inspirationen für die Zukunft
Über „Bio-Mimikry“ will uns Patrick Ayree was erzählen. Es geht um Entwicklungen auf der Grundlage der Natur und betrifft, anders als die Bionik, nicht nur den technischen Bereich. Der Autor beschreibt 30 Beispiele, in der sich Wissenschaftler und Ingenieure (m/w/d) von der Tierwelt inspirieren ließen. Manchmal holt er allerdings mächtig weit aus und unterhält uns mit allerlei skurrilen Fakten.
WeiterlesenDeborah Wilde: Jezebel Files, Band 2, Todesengel lügen nicht
Deborah Wilde: Jezebel Files, Band 2, Todesengel lügen nicht. Urban Fantasy, OT: Death & Desire, übersetzt von Julia Schwenk, Steinbach-Hallenberg 2022, Second Chances Verlag, ISBN 978-3-96698-716-5,
WeiterlesenBen Aaronovitch: Die Silberkammer in der Chancery Lane. Roman (Peter Grant, Band 9)
Ben Aaronovitch: Die Silberkammer in der Chancery Lane. Roman (Peter Grant, Band 9), OT: Amongst Our Weapons, Übersetzung: Christine Blum, München 2022, dtv Verlagsgesellschaft, ISBN 978-3-423-26331-3,
WeiterlesenKim Tomsic (Text), Hadley Cooper (Illustr.): Die Elefanten kommen nach Hause, Bilderbuch, (3 – 5 J.)
Kim Tomsic (Text), Hadley Cooper (Illustr.): Die Elefanten kommen nach Hause. Die wahre Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft, Bilderbuch, 3 – 5 Jahre, OT: The Elephants
Weiterlesen