Frankfurt, 1800: Melchior Gründeroth, Mitglied des Frankfurter Rats, wird ermordet in seinem Haus aufgefunden, erstochen mit einem spitzen Gegenstand, auf den sich Kriminalrat Pfeiffer und Dr. Theophil Pontus keinen Reim machen können. Was IST das?
WeiterlesenIndra Maria Janos: Die Suche nach Heimat. Mascha Kalékos leuchtende Jahre
Berlin in den 1920er-Jahren: Die eigenwillige und unangepasste Mascha ist schon als Teenager zuhause rausgeflogen. Dabei tut sie gar nichts Schlimmes, sie ist nur zu modern für ihre Zeit. Die Rolle der braven, jüdisch-orthodoxen Ehefrau, Hausfrau und Mutter ist einfach nichts für sie. Sie will Dichterin werden und von der Veröffentlichung ihrer Werke in Zeitungen und Büchern leben.
WeiterlesenHeiko Volz (Text), Sibylle Mayer (Illustration): Martha Möwes Weihnachtsgeschenk (5 bis 9 Jahre)
Heiko Volz (Text), Sibylle Mayer (Illustration): Martha Möwes Weihnachtsgeschenk. Eine lustige Geschichte in 24 Kapiteln für die Adventszeit (5 bis 9 Jahre), Neuhausen a.d.F. 2021,
WeiterlesenMaria Almana: Wer schreibt, darf eigensinnig sein. Kreativität, Selfpublishing und Eigensinn
Maria Almana: Wer schreibt, darf eigensinnig sein. Kreativität, Selfpublishing und Eigensinn. Ein Plädoyer, kein Schreibratgeber, Pulheim 2020, Edition Texthandwerk, ISBN 978-3-347-15258-8, Softcover, 384 Seiten, Format: 14,81 x 2,18
WeiterlesenSusanne Goga: Das Geheimnis der Themse. Roman
Susanne Goga: Das Geheimnis der Themse. Roman, München 2021, Diana Verlag, ISBN 978-3-453-36071-6, Klappenbroschur, 446 Seiten, Format: 12 x 3,4 x 18,7 cm, Buch: EUR 10,99
WeiterlesenCarla Berling: Tunnelspiel. Kriminalroman
Carla Berling: Tunnelspiel. Kriminalroman, Band 3 der Ira-Wittekind-Reihe, überarbeitete Neuausgabe, München 2019, Wilhelm Heyne Verlag, ISBN 978-3-453-41995-7, Klappenbroschur, 271 Seiten, Format: 11,8 x 3 x
WeiterlesenNicolas Barreau: Die Liebesbriefe von Montmartre. Roman
Nicolas Barreau: Die Liebesbriefe von Montmartre. Roman, München 2018, Thiele Verlag, ISBN 978-3-85179-410-6, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 325 Seiten, Format: 12,1 x 3,5 x
WeiterlesenAlessia Gazzola: Warum ich trotzdem an Happy Ends glaube. Roman
Alessia Gazzola: Warum ich trotzdem an Happy Ends glaube. Roman, OT: Non è la fine del mondo, aus dem Italienischen von Renée Legrand, München/Wien 2018,
WeiterlesenKris B.: Dunkler noch als Schatten. London Crimes, Ricks 3. Fall – Psycho-Krimi
Kris B.: Dunkler noch als Schatten. London Crimes, Ricks 3. Fall – Psycho-Krimi, München 2017, Edition Tingeltangel, ISBN 978-3-944936-36-9, Klappenbroschur, 386 Seiten, Format: 13,6 x
WeiterlesenJérémy Fel: Die Wölfe kommen. Thriller
Jérémy Fel: Die Wölfe kommen. Thriller, OT: Les loups à leur porte, aus dem Französischen von Anja Nattefort, München 2017, dtv Verlagsgesellschaft, ISBN 978-342-3-26143-2, Klappenbroschur,
WeiterlesenSusanne Goga: Der dunkle Weg – Roman
Susanne Goga: Der dunkle Weg, München 2015, Diana Verlag, ISBN 978-3-453-35799-0, Softcover, 447 Seiten mit farbigem Stadtplan und s/w Fotos im Anhang, Format: 11,8 x
WeiterlesenGraham Swift: Im Labyrinth der Nacht – Roman
Graham Swift: Im Labyrinth der Nacht – Roman, OT: Tomorrow, Aus dem Englischen von Barbara Rojahn-Deyk, München 2011, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, ISBN 978-3-423-24826-6, Softcover/Klappenbroschur,
Weiterlesen