Zum Inhalt springen

Wahnsinn im Alltag – Reisen, Katzen, Bücher, Menschen

Reisen, Katzen, Bücher, Menschen

  • Bücher
  • Hausfrauen-Poesie
  • Menschliches
  • Reisen
  • Tierisches
  • Ueber mich
  • Wahnsinn am Bau
  • Wahnsinn im Alltag
  • Datenschutzerklärung (DSGVO)
  • Impressum

Monat: September 2008

Berg und Wal, Teil 1 -“ Teneriffa vom 23.07. bis 02.08.2008

26. September 2008 edithnebel Reisen

Berg und Wal ’“ Teil 1 Teneriffa vom 23.07. bis 02.08.2008 Teneriffa hatten wir schon einmal als Reiseziel ins Auge gefasst … 2002. Damals mussten

Weiterlesen

Berg und Wal, Teil 2 -“ Teneriffa vom 23.07. bis 02.08.2008

26. September 2008 edithnebel Reisen

Berg und Wal ’“ Teil 2 Teneriffa vom 23.07. bis 02.08.2008 Samstag, 26.07.2008: VIP-Tour Route: 1. Vilaflor: höchst gelegenes Dorf der Kanaren 2. Naturpark Canadas

Weiterlesen

Berg und Wal, Teil 3 -“ Teneriffa vom 23.07. bis 02.08.2008

26. September 2008 edithnebel Reisen

Berg und Wal ’“ Teil 3 Teneriffa vom 23.07. bis 02.08.2008 Sonntag, 27.07.2008: Routine Keine besonderen Vorkommnisse. Wir haben den Tag damit vertrödelt, zum Bootshafen

Weiterlesen

Cynthia Harrod-Eagles: Der Tote auf der Schaukel -“ Kriminalroman

16. September 2008 edithnebel Bücher

Cynthia Harrod-Eagles: Der Tote auf der Schaukel, Originaltitel: Gone Tomorrow, aus dem Englischen von Susanne Aeckerle, München 2008, dtv, Deutscher Taschenbuch Verlag, ISBN 9.78-3-423-21077-5, Taschenbuch,

Weiterlesen

Dörthe Binkert: Weit übers Meer – Roman

15. September 2008 edithnebel Bücher

Dörthe Binkert: Weit übers Meer ’“ Roman, München 2008, dtv Deutscher Taschenbuch-Verlag, ISBN 978-3-423-24693-4, 235 Seiten, Softcover, Format: 13,5 x 21 x 2,6 cm, EUR

Weiterlesen

Tina Zang: Der Karatehamster hebt ab

8. September 2008 edithnebel Bücher

Tina Zang: Der Karatehamster hebt ab. München 2008, arsEdition GmbH, ISBN 978-3-7607-3276-3, Hardcover, 152 Seiten, Format: 15 x 21,6 x 1,8 cm, Titelbild und Illustrationen:

Weiterlesen

Der unsichtbare Gast

8. September 2008 edithnebel Tierisches

Märchen beginnen mit ’žes war einmal’œ. Das Chaos bevorzugt die Einleitung ’žach, übrigens.’œ ’žAch, übrigens’œ, sagt der Tier- und Menschenfreund an meiner Seite, ’žJürgen muss

Weiterlesen
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.