Um den elterlichen Bauernhof, der seit zwei Jahren leer steht, endlich verkaufen zu können, müssen die Schwestern Liv und Maike Derksen, beide +- 30, das Anwesen erst einmal ausräumen und ein bisschen aufhübschen. Ein Abenteuer beginnt …
Weiterlesen
Reisen, Katzen, Bücher, Menschen
Um den elterlichen Bauernhof, der seit zwei Jahren leer steht, endlich verkaufen zu können, müssen die Schwestern Liv und Maike Derksen, beide +- 30, das Anwesen erst einmal ausräumen und ein bisschen aufhübschen. Ein Abenteuer beginnt …
WeiterlesenKaum ist der Sommer da, kommen schon die Kalender fürs nächste Jahr auf den Markt. Den DUMONTS Katzenkalender 2026 gibt es in zwei „Darreichungsformen“: Da ist zum einen der Wandkalender, der seit Jahren bei mir im Büro einen Stammplatz hat, und dann gibt’s mit denselben Inhalten einen Terminplaner.
WeiterlesenEs war kein Witz, als Oma daheim in Side angerufen und verkündet hat, sie habe 6.500.000,- Dollar gewonnen. Sie hat tatsächlich im Casino den Jackpot geknackt!
WeiterlesenIch reichte [dem Tankwart] den Hunderter. Meine Hand zitterte dabei nicht. „Hören Sie, Herr Brandt. Die Typen haben meinen Kollegen von der Polizei und mich als Geisel. Sie dürfen nichts tun, was die unruhig macht. Verstehen Sie? Nichts. Gar nichts.“ (Seite 279)
WeiterlesenDie Vogelmorde treten in den Hintergrund, als Ms McConnell eines Morgens nicht zum Unterricht erscheint und auch nicht erreichbar ist. Zur selben Zeit wie sie ist auch Ellis verschwunden, Sadies Vater. – Miteinander durchgebrannt? Eher nicht! Ellis war wegen der Suspendierung seiner Tochter nicht gut auf die Lehrerin zu sprechen. Hat er ihr etwas angetan? Auf jeden Fall sucht ihn jetzt die Polizei.
Weiterlesen„Anna erzählte von dem Dorf im Ries. Von den drei Freundinnen, die dort aufgewachsen waren. […] Die Reiche und die Verachtete waren weggegangen, die Ruhige war geblieben und hatte Kinder bekommen. […] Doch dann hatte ihr eine der Freundinnen den kleinen Kaspar vor die Tür gelegt, so wie ein Kuckucksweibchen ihr Ei in das Nest eines anderen Vogels legt.“ (Seite 294)
WeiterlesenAllein mit dem Konzept „Survival of the Fittest“ – also, „Wer am besten angepasst ist, überlebt“, lässt sich Artenvielfalt nur unzureichend erklären. Denn da müsste doch die optimal angepasste Lebensform alle Konkurrenten gnadenlos verdrängen, oder? Das wäre Survival of the Bullies. So ist es aber nicht …
WeiterlesenIhr müsst in der Hitze schwitzen,
ich bleib hier im Keller sitzen.
Hab den Platz für mich entdeckt,
er ist nahezu perfekt …
„Weltweit häufen sich die Meldungen von Deepfakes. So etwas haben wir in dieser Perfektion noch nie zuvor erlebt, nicht einmal annähernd. Sie könnten einen [Videocall] von Ihrer Mutter erhalten und würden nicht bemerken, dass Sie mit einer KI sprechen. […] Der […] grauenhafteste Vorfall in einer ganzen Reihe von derartigen Ereignissen führte gestern zu einem Abschuss einer Verkehrsmaschine in Deutschland.“ (S. 147)
WeiterlesenJules Wohngemeinschaft mit Rentner Hinnerk hat bisher wunderbar funktioniert, doch so langsam wird er ein bisschen tüddelig. Er verlegt Gegenstände, vergisst und verwechselt Termine. Als er seine Finanzen nicht mehr im Griff hat und auch noch anfängt, seine längst verstorbene Frau zu suchen, weiß Jule, dass sie handeln muss …
WeiterlesenNew York City, 1947: Mit schnodderigem Humor und messerscharfem Blick für Details berichtet uns die jüngere der beiden Privatdetektivinnen, Willowjean „Will“ Parker, im Stil der Schwarzen Serie von ihren spektakulärsten Fällen und von ihrem nicht minder spektakulären Leben.
WeiterlesenJetzt bin ich seit einem halben Jahr in Rente und kann tatsächlich verkünden, dass ich ein Buch geschrieben habe! 😉 Na ja, seien wir ehrlich: Ich habe es lediglich vollgeschrieben. Mit den Manuskripten meiner Buchvorstellungen.
Weiterlesen