Normalerweise sehen Kinderzeichnungen mehr oder weniger so aus: Haus, Baum, Wiese, Blumen … vielleicht noch ein paar Personen, alles auf einer Ebene. Und darüber kommen dann der blaue Himmel und die Sonne.
Meine Zeichnungen sahen immer so aus (jetzt mal vereinfacht und nur einfarbig skizziert). Kein Mensch konnte sich diese „zweite Ebene“ im Hintergrund erklären.
Dabei hätte man sich nur mal ansehen müssen, wo ich aufgewachsen bin. Das hier habe ich als Kind vor Augen gehabt:
Es gab also „weiter oben“ auch noch eine Landschaft mit Bäumen, Häusern, Autos und Gedöns. Da kam nicht gleich der Himmel. Ich habe das so gesehen und habe mir das auch nicht ausreden lassen. Und ich kapiere bis heute nicht, warum das damals keiner verstanden hat.
Das ist mir irgendwann mal eingefallen, als ich an der Bushaltestelle stand und ins Tal schaute.
Bild von Pezibear auf Pixabay