Es ist ein medial viel beachtetes Experiment, erstmals sechs Frauen zu Kriminalbeamtinnen auszubilden. Es entspringt jedoch schnöder Personalnot und hat keinerlei feministischen Hintergrund. Den wenigsten Kollegen passt es, dass jetzt Frauen in diesem Beruf gleichberechtigt mitmischen sollen, und sie legen Lucia und ihren Kolleginnen ganz offen Steine in den Weg.
WeiterlesenLeonie Schöler: Beklaute Frauen. Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen. Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
Ich kann mich jedes Mal aufs Neue aufregen, wenn ich lese, wie die Kollegen der Biochemikerin Rosalind Franklin heimlich in ihren Unterlagen herumschnüffelten, ihre Daten stahlen, sie als die eigenen ausgaben – und damit schließlich den Nobelpreis bekamen. Wie das ans Licht gekommen ist? Einer der Herren hat in seiner Autobiographie mit diesem Coup angegeben.
WeiterlesenFrauke Buchholz: Skalpjagd. Kriminalroman
Profiler Ted Garner begleitet Claudia, eine flüchtig Bekannte, zu einem Schamanen. Die psychogenen Substanzen dort bescheren ihm einen Horrortrip – und als er aufwacht, hat er ein Messer in der Hand und neben ihm liegt Claudia – tot! Alle anderen Teilnehmer sind verschwunden …
WeiterlesenSybille Baecker: Sturm über den Highlands. Kriminalroman
Darum geht’s: Als Douglas MacKeith eines der Schafe seiner Farm mit durchgeschnittener Kehle auf der Weide findet, denkt er zunächst an die Tat eines Verrückten oder besoffener Teenager und macht kein Aufhebens davon. Auch die aggressiven Versuche eines Interessenten, ihm die Farm abzukaufen, behält er für sich. Er verschweigt noch mehr. Aber in einer kleinen Gemeinde bleibt nichts auf Dauer geheim. Weitere Tiere werden sinnlos abgeschlachtet, und die Dörfler fragen sich angstvoll, was dahintersteckt.
WeiterlesenAngelika Godau: Herbstwunder, Familienroman, Band 6
Angelika Godau: Herbstwunder, Band 6, Zweibrücken 2023, Independently published, ISBN 979-8-86254920-1, Softcover, 268 Seiten, Format: 12,7 x 1,55 x 20,32 cm, Buch: EUR 9,95, Kindle:
WeiterlesenElke Schleich: Sylter Pfoten. Roman
Es birgt immer ein gewisses Risiko, wenn man mit dem Chef anbandelt. Ist die Beziehung zu Ende, ist nicht nur der Kerl weg, sondern unter Umständen auch der Job und, wenn man bei ihm eingezogen war, auch noch die Wohnung. Man steht buchstäblich vor dem Nichts. Genau so ergeht es der Medizinischen Fachangestellten Jana Stein (< 30) aus Herten im Ruhrgebiet. Sie hat gerade ihren Doktor mit ihrer besten Freundin erwischt.
WeiterlesenFelicitas Fuchs: Romy. Mädchen, die pfeifen (Mütter-Trilogie, Band 3)
„Siebenundfünfzig Jahre lang hatte Hanne ihr Geheimnis mit sich herumgetragen, wahrscheinlich hatte eine Lüge die nächste nach sich gezogen, und sie war irgendwann nicht mehr in der Lage gewesen, sich zur Wahrheit zu bekennen. Und nun war alles aufgeflogen.“ (Seite 539)
WeiterlesenMathias Berg: Die Kriminalistinnen. Der Tod des Blumenmädchens, Kriminalroman
Düsseldorf, 1969: 6 Frauen werden Zu Kriminalbeamtinnen ausgebildet. Das hatte es in der BRD bis dahin noch nicht gegeben. Klar, bei der Polizei gab’s Sekretärinnen oder Mitarbeiterinnen in der Opferbetreuung. Aber die dienstliche Gleichstellung mit den männlichen Ermittlern war ein Novum, ja eine Revolution – und diese Entwicklung hat bei weitem nicht jedem geschmeckt. Die meisten männlichen Kollegen hätten die jungen Quereinsteigerinnen sicher am liebsten krachend scheitern gesehen.
WeiterlesenThomas Bogenberger: Hattinger und der verschollene Bruder
Der bettlägerige Senior Werner Wagner sieht von seinem Schlafzimmerfenster aus seinen Nachbarn tot in dessen Gartenlaube liegen. Hauptkommissar Alfons Hattinger und seinen Kollegen ist schnell klar, dass da ein Fremdverschulden vorliegt. Jemand hat den Unternehmer, Herrn Dr. Herbert Graf, 54, irgendwie betäubt und dann im Freien erfrieren lassen. Ob der betagte Herr Wagner davon etwas mitgekriegt hat, ist schwer zu sagen, denn der ist nicht mehr Herr seiner Sinne und redet seltsames Zeug in Stabreimen.
WeiterlesenSusanne Goga: Glasgow Girls. Aufbruch in die Welt der Kunst
Susanne Goga: Glasgow Girls. Aufbruch in die Welt der Kunst, München 2022, Diana Verlag, ISBN: 978-3-453-36120-1, Klappenbroschur, 381 Seiten, Format: 11,8 x 3,2 x 19
WeiterlesenElly Sellers, Karl Backforth: Paul und Marie. Du schreibst so schön. Briefroman
Elly Sellers, Karl Backforth: Paul und Marie. Du schreibst so schön, Briefroman, Norderstedt 2022, BoD Books on Demand, ISBN 978-3-75620681-0, Softcover, 142 Seiten, Format: 12 x
WeiterlesenFelicitas Fuchs: Hanne. Die Leute gucken schon, Band 2 der Mütter-Trilogie, Roman
Felicitas Fuchs: Hanne. Die Leute gucken schon, Band 2 der Mütter-Trilogie, Roman, München 2023, Wilhelm Heyne Verlag, ISBN 978-3-453-42620-7, Klappenbroschur, 599 Seiten, Format: 13,7 x
Weiterlesen