Zum Inhalt springen

Wahnsinn im Alltag – Reisen, Katzen, Bücher, Menschen

Reisen, Katzen, Bücher, Menschen

  • Bücher
  • Hausfrauen-Poesie
  • Menschliches
  • Reisen
  • Tierisches
  • Ueber mich
  • Wahnsinn am Bau
  • Wahnsinn im Alltag
  • Datenschutzerklärung (DSGVO)
  • Impressum

Schlagwort: Gemeinsamkeiten

Cover Kurschatten

Lisa Graf-Riemann: Kurschatten-Affäre. Ein Bad-Reichenhall-Krimi

22. Februar 2021 edithnebel Bücher

Lisa Graf-Riemann: Kurschatten-Affäre. Ein Bad-Reichenhall-Krimi, Wals bei Salzburg, Österreich 2021, Servus / Red Bull Media House GmbH, ISBN: 978-3-7104-0238-8, Softcover, 283 Seiten, Format: 13,7 x 2,7

Weiterlesen

Erwin Javor: Ich bin ein Zebra. Eine jüdische Odyssee

12. Dezember 2017 edithnebel Bücher

Erwin Javor: Ich bin ein Zebra. Eine jüdische Odyssee, Wien 2017, Amalthea Signum Verlag, ISBN 978-3-99050-092-7, Hardcover mit Schutzumschlag, 248 Seiten, Format: 15,4 x 3,2

Weiterlesen

Fundstücke, Teil 4: Alte Fotos

28. Februar 2016 edithnebel Wahnsinn im Alltag

Gut, dass ich in das Holzkästchen noch reingeschaut habe, das ich beim Ausräumen der Erdgeschoss-Wohnung meines Elternhauses fand. Es waren Fotos drin aus den 1950er

Weiterlesen

Angie Westhoff: Der geheime Club (Jugendbuch, 11-14 Jahre)

27. April 2015 edithnebel Bücher

Angie Westhoff: Der geheime Club, Roman, Hamburg 2015, Pink – ein Imprint von Oetinger Taschenbuch, ISBN 978-3-86430-042-4, Klappenbroschur, 189 Seiten, Format: 13,4 x 2,5 x

Weiterlesen

Susann Sitzler: Geschwister. Die längste Beziehung des Lebens

23. September 2014 edithnebel Bücher

Susann Sitzler: Geschwister. Die längste Beziehung des Lebens, Stuttgart 2014, Klett-Cotta-Verlag, ISBN 978-3-608-94801-1, Hardcover mit Schutzumschlag, 352 Seiten, Format: 20,4 x 13,2 x 2,6 cm,

Weiterlesen

Hans-Martin Gauger: Das Feuchte und das Schmutzige

16. Januar 2013 edithnebel Bücher

Hans-Martin Gauger: Das Feuchte und das Schmutzige – Kleine Linguistik der vulgären Sprache, München 2012, Verlag C.H.Beck, ISBN 978-3-406-62989-1, Softcover/Klappenbroschur, 282 Seiten, Format: 21,4 x

Weiterlesen
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK