Cover kurze Ewigkeit

Melanie Metzenthin: Unsere kurze Ewigkeit. Margarethe und Fritz Krupp, Roman einer Ehe

Friedrich Alfred „Fritz“ Krupp (geb. 1854) ist der einzige Sohn und Erbe des Essener Industriellen Alfred Krupp und dessen Frau Bertha. Also der Sohn des „Kanonenkönigs“. Gegen seinen Vater kann Fritz sich nie durchsetzen. Von klein auf kränklich bedient er sich der Taktiken seiner Mutter, die sich auch gern in ihre Krankheiten flüchtet, wenn ihr alles zu viel wird. Einem Leidenden wird man nichts zumuten. Von anderem Kaliber ist Fritz‘ spätere Frau Margarethe (ebenfalls 1854 geb.).

Weiterlesen
Abb.: (c) Piper Verlag

Ellie Brauer: Ein nicht ganz koscherer Fall. Israel-Krimi

Nachdem sie im letzten Urlaub dort zusammen mit der örtlichen Polizei einen internationalen Fall gelöst hat, hat sie jetzt die Chance, auch dienstlich an ihren Sehnsuchtsort zu kommen: Sie wird nach Israel abkommandiert. Offenbar hat ihre Arbeit dort Eindruck hinterlassen. Sie gehört jetzt zur Special Unit Aleph, der ersten deutsch-israelischen Sondereinheit der Mordkommission, die aufgrund eines Regierungsbeschlusses länderübergreifend und ohne bürokratische Hürden arbeiten soll.

Weiterlesen
Cover Barcelona

Sylvia Floquet: Mörderisches Barcelona. Kriminalroman

Kommissarin Dolors Canovas hat ständig Ärger mit ihrer Familie – und mit ihrer Chefin, die ihr eine leitende Funktion nicht zutraut. Da trägt es nicht zur Verbesserung ihrer Laune bei, dass sie Sonntag nachts um 3 Uhr zu einem Tatort gerufen wird – und zu so einem grausigen noch dazu! Jemand hat eine junge Frau vor die U-Bahn gestoßen! Da bleibt von einem Menschen nicht viel übrig. 

Weiterlesen
Cover Kein Urlaub ohne Mord

Ellie Brauer: Kein Urlaub ohne Mord: Olivia Pfeffer ermittelt

Eigentlich sollte Kriminalkommissarin Olivia Pfeffer, 36, jetzt mit ihrem Lebensgefährten Paul Urlaub in Mexiko machen. Aber der hat eine neue Freundin und Olivia ihr ganzes Leben umgekrempelt. Statt beim LKA Stuttgart arbeitet sie nun bei der Mordkommission München – und ihren Urlaub verbringt sie in Israel. Ihr Hebräisch ist zwar ein bisschen eingerostet, aber es wird reichen müssen.

Weiterlesen
Cover Frühlingszauber

Kerstin Garde: Frühlingszauber im kleinen Katzen-Café, Roman

Konditorin Neele arbeitet in Oldendorf in der Lüneburger Heide im Katzen-Café KittyCat. Mit ihrer Chefin Lilly, versteht sie sich bestens. Jetzt will Lilly für mehrere Wochen in die Bretagne reisen. Neele soll währenddessen die Stellung im Café halten, unterstützt von Lillys Tante Sabrina. Die Konditorin gönnt ihrer Chefin den Urlaub und lässt sich auf das Experiment ein, obwohl sie den Laden noch nie allein geschmissen hat und die Tante, die ihr helfen soll, gar nicht kennt. Risiko!

Weiterlesen