Lucinde Hutzenlaub, Heike Abidi: Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen. Ein Überlebenstraining für die Familienmanagerin im Dauereinsatz, München 2023, Penguin Verlag,
Weiterlesen
Wahnsinn im Alltag – Reisen, Katzen, Bücher, Menschen
Reisen, Katzen, Bücher, Menschen
Lucinde Hutzenlaub, Heike Abidi: Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen. Ein Überlebenstraining für die Familienmanagerin im Dauereinsatz, München 2023, Penguin Verlag,
WeiterlesenDr. Mai Thi Nguyen-Kim: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit. Wahr, falsch, plausibel? Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft, München 2021, Droemer, ISBN 978-3-426-27822-2, Hardcover, 368 Seiten mit zahlreichen
WeiterlesenI. L. Callis: Das Alphabet der Schöpfung. Thriller, Köln 2018, Emons Verlag, ISBN 978-3-7408-0416-9, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 464 Seiten, Format: 13,9 x 4,3
WeiterlesenImmer wieder falle ich auf Ratgeber-Artikel in Publikumszeitschriften herein. Dabei sollte ich doch inzwischen wissen, dass da eine Elite über sich selber schreibt. Mit dem
WeiterlesenHermien Stellmacher, Joachim Schultz: Wie wir Katzen die Welt sehen: Ein Ratgeber für meine liebsten Zweibeiner, Berlin 2017, Insel Verlag, ISBN 978-3-458-36305-7, Hardcover, 126 Seiten
WeiterlesenBerndt Schulz: Wildwuchs. Ein Gartenkrimi, Meßkirch 2015, Gmeiner Verlag, ISBN 978-3-8392-1887-7, Hardcover mit Lesebändchen, 374 Seiten, Format: 11,3 x 3,2 x 18,5 cm, Buch: EUR
WeiterlesenWir hatten Stress die vergangenen Monate. Man sieht’s. In meinem Büro schaut’s aus wie in einer Räuberhöhle. Wenn ich irgendwann mal Zeit finde, muss ich
WeiterlesenCopperfield von Preppach-Leuchtenberg, Ina-Maria Enn: Auto-Gassi gefällt mir. Menschen sind vielleicht komische Tiere, Mittenwald 2014, Marianne von Hirsch Verlag, ISBN 978-3-9816858-0-0, Softcover, 256 Seiten, Format:
WeiterlesenAnderen zu helfen sei ein Zeichen von Anstand, hieß es bei uns daheim. Hilfe zu benötigen und darum bitten zu müssen gilt als Zeichen der
WeiterlesenFrida Mey: Radieschen von unten – Ein Bestatter-Krimi, Berlin 2013, Aufbau-Verlag, ISBN 978-3-7466-2976-6, Softcover, 282 Seiten, Format: 18,8 x 11,4 x 2,2 cm, Buch: EUR
WeiterlesenDora Heldt: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt, München 2011, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, ISBN 978-3-423-24857-0, 318 Seiten, Softcover/Klappenbroschur, 21 x 13,4 x 3,4
Weiterlesen