Dörthe Binkert: Vergiss kein einziges Wort. Roman, München 2018, dtv Verlagsgesellschaft, ISBN 978-3-423-28964-1, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 667 Seiten, Format: 15,2 x 4,8 x
Weiterlesen
Wahnsinn im Alltag – Reisen, Katzen, Bücher, Menschen
Reisen, Katzen, Bücher, Menschen
Dörthe Binkert: Vergiss kein einziges Wort. Roman, München 2018, dtv Verlagsgesellschaft, ISBN 978-3-423-28964-1, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 667 Seiten, Format: 15,2 x 4,8 x
WeiterlesenAlfred Bodenheimer: Im Tal der Gebeine: Rabbi Kleins fünfter Fall, München 2018, Nagel & Kimche in der MG Medien Verlags GmbH, ISBN 978-3-312-01085-1, Hardcover mit
WeiterlesenGünther Thömmes: Der Limonadenmann oder Die wundersame Geschichte eines Goldschmieds, der der Frau, die er liebte, das Leben retten wollte und dabei die Limonade erfand.
WeiterlesenMina Teichert: Mieze Undercover. Der 1. Fall für Mieze Moll. Die Daniela Katzenberger Krimi-Edition, Berlin 2017, Eden Books, ISBN 978-3-95910-139-4, Klappenbroschur, 317 Seiten, Format: 12,3
WeiterlesenUlrike Renk: Das Lied der Störche. Roman, Berlin 2017, Aufbau-Verlag, ISBN 978-3-7466-3246-9, Softcover, 507 Seiten, Format: 13,1 x 4 x 20,5 cm, Buch: EUR 12,99
WeiterlesenDieter Aurass: Frankfurter Kaddisch – Kriminalroman, Meßkirch 2016, Gmeiner Verlag, ISBN 978-3-8392-1959-1, Softcover 343 Seiten, Format: 12,1 x 3 x 19,8 cm, Buch: EUR 11,99
WeiterlesenLyndsay Faye: Das Feuer der Freiheit, OT: The Fatal Flame, Deutsch von Michaela Meßner, München 2016, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 978-3-423-26086-2, Klappenbroschur, 523 Seiten, Format:
WeiterlesenMarina Chapman mit Vanessa James und Lynne Barrett-Lee: Das Mädchen, das aus dem Dschungel kam. Eine Kindheit unter Affen, OT: The Girl With No Name,
WeiterlesenLuc Semal (Text), Yannick Fourié (Fotos): Bestiarium. Zeugnisse ausgestorbener Tiere, Bern 2014, Haupt-Verlag, ISBN 978-3-258-07873-1, Hardcover, durchgehend farbige Abbildungen, Format: 23 x 2 x 34
WeiterlesenEine „Freuden-Biographie“ lässt Psychotherapeutin Verena Kast manche ihrer Patienten anlegen – gerade im Zusammenhang mit Trauer- und Trennungsproblematiken. Man solle sich gezielt Situationen in Erinnerung
WeiterlesenAsta Scheib: Das Schönste, was ich sah – Roman, München 2011, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, ISBN 978-3-423-21272-4, 412 Seiten, Softcover, Format: 19 x 12,4 x
Weiterlesen