Die Informationen über das reale Leben der Marthe Marie Joséphine Distel (1871 – 1934) sind dünn gesät. Also musste die Autorin über weite Strecken ihre Fantasie walten lassen, um uns spannend und plausibel zu erzählen, wie aus einem einfachen Mädchen aus der französischen Provinz eine der ersten Journalistinnen in Frankreich wurde. Eine Frau, die eine eigene Kochzeitschrift herausgab und eine Kochschule gründete, die es heute noch gibt … in 15 Ländern.
WeiterlesenHeiko Volz (Text), Isabell Löwe (Illustrationen): Der schüchterne Uwe (3 bis 6 J.)
Warum Uwe so schüchtern ist, zeigt sich, als er doch mal den Mund aufmacht: Wenn er was sagt, klingt das nämlich anders als bei den anderen Kindern. Er kann die Zischlaute nicht so aussprechen wie sie. Ob das ein Sprachfehler ist oder ob pinkfarbene Schwarzwald-Monster mit Unterbiss und prominenten unteren Eckzähnen generell so reden, wissen wir nicht.
WeiterlesenHelen Pilcher: Im Takt der Natur. Rhythmen und Zyklen des Lebens
Wissend, dass in der Natur alles mit allem irgendwie zusammenhängt, hatte ich hier eine Fülle von skurrilen Fakten samt dazugehöriger Erklärung erwartet – zum Beispiel, um beim Buch-Untertitel zu bleiben: „Koalas schlafen so lange, weil …“. Und dann kommt eine Information, die die Leser:innen denken lässt: „Wow! Aber klar, eigentlich logisch.“ Und schon rennt man los, verblüfft und nervt sein Umfeld mit diesem Wissen und fühlt sich absolut quizshowtauglich.
WeiterlesenAnika Moritz: Die Katzentrainerin. Mit bedürfnisgerechter Erziehung die Katze-Mensch-Beziehung stärken
„Katzenerziehung funktioniert dann gut, wenn wir Katzen motivieren können. Gerade in der modernen Erziehung geht es erst mal darum, alle Bedürfnisse der Katze vorab so gut wie möglich zu erfüllen und Verhaltensweisen, die uns Besitzer*innen gefallen, zu verstärken.“ (Seite 121)
WeiterlesenClaudia Hochbrunn: Ein Idiot kommt selten allein. Wie Sie Moralaposteln, Miesepetras und anderen schwierigen Zeitgenossen Paroli bieten
Claudia Hochbrunn: Ein Idiot kommt selten allein. Wie Sie Moralaposteln, Miesepetras und anderen schwierigen Zeitgenossen Paroli bieten. Hamburg 2023, Rowohlt Taschenbuch Verlag, ISBN 978-3-499-00936-5, Softcover,
WeiterlesenAmy B. Greenfield: Ein Fall für Katzendetektiv Ra. Die Suche nach Pharaos Sohn, Bd. 3 (ab 8 J.)
Gleich in der ersten Nacht verschwindet der zwölfjährige Kronprinz Dedi und taucht nicht mehr auf. Er hätte ein Boot gestohlen und sei damit nach Hause gefahren, behauptet Königin Satiah. Das glauben weder die Kinder noch die tierischen Detektive. Niemals hätte er seine kleine Schwester alleine zurückgelassen! Ihm muss etwas zugestoßen sein. Hat Satiah ihn verschwinden lassen, um ihrem Sohn die Thronfolge zu sichern? Zuzutrauen wäre es ihr!
WeiterlesenDr. med. Yael Adler: Genial vital! Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung
„Zu den Voraussetzungen für Vitalität gehört, dass wir uns eine positive und aktive Einstellung zum Leben bewahren, dass wir unseren Körper kennen und den Spaß am ‚Finetuning‘ nicht verlieren. […] Je mehr Sie über Ihren Organismus wissen, je besser sie seine Bedürfnisse kennen, desto besser können Sie Ihren Körper und Ihre Psyche versorgen.“
WeiterlesenGina Mayer: Internat der bösen Tiere. Die Entscheidung (Band 6), ab 10. J.
„Du und ich, wir wollen dasselbe“, sagte Noel. „Eine Welt für Menschen und Tiere. Wenn wir uns zusammentun, können wir es schaffen.“ – Uko schüttelte sich. „Ich traue euch Menschen nicht. Ich werde niemals mit euch zusammenarbeiten.“ – Seite 279
WeiterlesenConny Sporrer, Anna Maria Sanders: So isser brav! Aus dem Leben verzweifelter Menschen und ihrer Hunde
Conny Sporrer, Anna Maria Sanders: So isser brav! Aus dem Leben verzweifelter Menschen und ihrer Hunde, München 2022, riva Verlag, ISBN 978-3-7423-2140-4, Softcover, 208 Seiten, mit
WeiterlesenSimone Dorra, Ingrid Zellner: Der Strom des Lebens. Band VII der Kashmir-Saga (Abschlussband)
Simone Dorra, Ingrid Zellner: Der Strom des Lebens. Band VII der Kashmir-Saga (Abschlussband), Hamburg 2022, Tredition, ISBN 978-3-347-62728-4, Softcover, 572 Seiten, Format: 17 x 3,9 x 24
WeiterlesenUrsi Breidenbach, Heike Abidi: Geschwister sind wie Gummibärchen
Ursi Breidenbach, Heike Abidi: Geschwister sind wie Gummibärchen. Sie kleben zusammen, manchmal hat man sie über, aber wir lieben sie ein Leben lang, München 2022,
WeiterlesenKarla Fabry: Lotus Love: Mit der Ewigkeit. Roman (Band 1 von 2)
Karla Fabry: Lotus Love: Mit der Ewigkeit. Roman, (Band 1 von 2), Ostfildern 2022, via tolino media, ISBN 978-3-75461823-3, Softcover, 302 Seiten, Format: 12,5 x 2,1 x
Weiterlesen