Zum Inhalt springen

Wahnsinn im Alltag – Reisen, Katzen, Bücher, Menschen

Reisen, Katzen, Bücher, Menschen

  • Bücher
  • Hausfrauen-Poesie
  • Menschliches
  • Reisen
  • Tierisches
  • Ueber mich
  • Wahnsinn am Bau
  • Wahnsinn im Alltag
  • Datenschutzerklärung (DSGVO)
  • Impressum

Schlagwort: Bücher

Cover "Flosse, Tatze, Zottelfell"

Andrea Köhrsen: Flosse, Tatze, Zottelfell. Tiere und ihre Merkmale kennenlernen (ab 5 J.)

2. August 2020 edithnebel Bücher

Andrea Köhrsen: Flosse, Tatze, Zottelfell. Tiere und ihre Merkmale kennenlernen (ab 5 J.), Stuttgart 2020, Franckh-Kosmos Verlag, ISBN 9-783-440-16896-7, Hardcover, 48 sehr stabile Seiten, mit

Weiterlesen

Tina Zang: Isi & Wu – Verflimst! Die komplette Trilogie (8 bis 12 J.)

16. Mai 2020 edithnebel Bücher

Tina Zang: Isi & Wu – Verflimst! Die komplette Trilogie (8 bis 12 J.), Auenwald 2020, 26|books, ISBN 978-3-945932-58-2, Softcover, 236 Seiten, mit 22 s/w-Illustrationen von

Weiterlesen

Maria Almana: Mein Kompass ist der Eigensinn. Grundlagen, Vorbilder & Nutzen. Ermutigung zum eigensinnigen Schreiben

10. Mai 2020 edithnebel Bücher

Maria Almana: Mein Kompass ist der Eigensinn. Grundlagen, Vorbilder & Nutzen. Ermutigung zum eigensinnigen Schreiben, Hamburg 2020, erarbeitet in der Edition Texthandwerk, Verlag und Druck:

Weiterlesen

Sophia Eickelpoth-Rauer, Kirsten Jebsen: Die Sprache der Tiere verstehen. Die Seelen und Gefühle der tierischen Begleiter begreifen

25. Januar 2020 edithnebel Bücher

Sophia Eickelpoth-Rauer, Kirsten Jebsen: Die Sprache der Tiere verstehen. Die Seelen und Gefühle der tierischen Begleiter begreifen, München 2020, mvg Verlag, ISBN 978-3-7474-0114-9, Softcover, 207

Weiterlesen

Martin Puntigam, Florian Freistetter, Helmut Jungwirth: Warum landen Asteroiden immer in Kratern?

16. Dezember 2019 edithnebel Bücher

Martin Puntigam, Florian Freistetter, Helmut Jungwirth: Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit, München 2019, dtv Verlagsgesellschaft,

Weiterlesen

Claudia Hochbrunn, Andrea Bottlinger: Helden auf der Couch. Ein psychiatrischer Streifzug durch die Literaturgeschichte

30. September 2019 edithnebel Bücher

Claudia Hochbrunn, Andrea Bottlinger: Helden auf der Couch. Von Werther bis Harry Potter – ein psychiatrischer Streifzug durch die Literaturgeschichte, Hamburg 2019, Rowohlt Taschenbuch-Verlag, ISBN

Weiterlesen

Anette Huesmann: Buchgenres kompakt. Handbuch der Genres von Actionthriller bis Zeitgeschehen

30. März 2019 edithnebel Bücher

Anette Huesmann: Buchgenres kompakt. Handbuch der Genres von Actionthriller bis Zeitgeschehen, Norderstedt 2019, BoD Books on Demand, ISBN 978-3-74814511-0, Softcover, 188 Seiten, Format: 14,8 x

Weiterlesen

Dicke Bücher dauern länger

9. März 2019 edithnebel Bücher, Wahnsinn im Alltag

Falls sich jemand wundert, warum hier der Nachschub an Buchbesprechungen stockt: Ich habe gerade einen „dicken Schinken“ in Arbeit. 600 Seiten mit einer Unmenge von

Weiterlesen

Friederike Schmöe: Drauß’ vom Walde: Bitterböse Weihnachten

5. November 2018 edithnebel Bücher

Friederike Schmöe: Drauß’ vom Walde: Bitterböse Weihnachten, Meßkirch 2018, Gmeiner Verlag, ISBN 978-3-8392-2307-9, Softcover, 216 Seiten, Format: 12,1 x 2,5 x 20 cm, Buch: EUR

Weiterlesen

Elizabeth Jane Howard: Die Jahre der Leichtigkeit. Roman

27. August 2018 edithnebel Bücher

Elizabeth Jane Howard: Die Jahre der Leichtigkeit. Roman, OT: The Light Years, aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Ursula Wulfekamp, München 2018,

Weiterlesen

Elisabeth Frank, Christian Homma: Nie zu alt für Casablanca. V.I.E.R. auf Kreuzfahrt. Kriminalroman

7. August 2018 edithnebel Bücher

Elisabeth Frank, Christian Homma: Nie zu alt für Casablanca. V.I.E.R. auf Kreuzfahrt. Kriminalroman, Dortmund 2018, Grafit-Verlag, ISBN 978-3-89425-583-1, Softcover, 347 Seiten, Format: 11,3 x 3,2

Weiterlesen

Rega Kerner: Wer Schiffe klaut, kriegt nasse Füße. Roman. (Ab 14 J.)

23. Juli 2018 edithnebel Bücher

Rega Kerner: Wer Schiffe klaut, kriegt nasse Füße. Roman. (Ab 14 J.), Bremen 2018, Edition Falkenberg, 978-3-95494-155-1, Softcover, 231 Seiten, Format: 14 x 22 x

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK