Katze im Bücherregal

Schrödingers Gastkater: Urlaub in Narnia

Je näher der Abhol-Freitag rückte, desto mulmiger wurde mir. Ich schwör’s, der Gastkater kann sich nach Belieben materialisieren und entmaterialisieren! Oder sich un/sichtbar machen, wer weiß das schon so genau? Vielleicht hat er auch den Eingang in die vierte Dimension gefunden oder das Tor nach Narnia. Ich hatte keine Ahnung, wo er schlief, und wenn ich einen Kontrollgang durchs Haus machte, war er in keinem der mir bekannten Verstecke zu finden. 

Weiterlesen
Cover Hattinger 4 Bruder

Thomas Bogenberger: Hattinger und der verschollene Bruder

Der bettlägerige Senior Werner Wagner sieht von seinem Schlafzimmerfenster aus seinen Nachbarn tot in dessen Gartenlaube liegen. Hauptkommissar Alfons Hattinger und seinen Kollegen ist schnell klar, dass da ein Fremdverschulden vorliegt. Jemand hat den Unternehmer, Herrn Dr. Herbert Graf, 54, irgendwie betäubt und dann im Freien erfrieren lassen. Ob der betagte Herr Wagner davon etwas mitgekriegt hat, ist schwer zu sagen, denn der ist nicht mehr Herr seiner Sinne und redet seltsames Zeug in Stabreimen.

Weiterlesen
Cover Alb, Liebe, Tod

Martina Fiess: Die Alb, die Liebe und der Tod. Kriminalroman

Auf einmal steht ein Typ vom Landeskriminalamt Stuttgart bei Isabella auf der Matte. Ein Kunde hat beim Auktionshaus eine mittelalterliche Heiligenfigur erstanden, die sich als Fälschung entpuppt hat. Und Isabella soll das Gutachten in Auftrag gegeben haben.

Ja, das kann schon sein. Solche Sachen gingen tagtäglich bei ihr über den Schreibtisch. Sie kann sich an den konkreten Vorgang nicht erinnern. Ob sie die Auftraggeberin war, ließe sich nur in der Firma selbst klären, aber da will sie eigentlich nicht mehr hin. Wird sie aber müssen, wenn sie ihren Namen reinwaschen will.

Weiterlesen

Patrick Aryee: 30 Tiere, die uns klüger machen. Geniale Inspirationen für die Zukunft

Über „Bio-Mimikry“ will uns Patrick Ayree was erzählen. Es geht um Entwicklungen auf der Grundlage der Natur und betrifft, anders als die Bionik, nicht nur den technischen Bereich. Der Autor beschreibt 30 Beispiele, in der sich Wissenschaftler und Ingenieure (m/w/d) von der Tierwelt inspirieren ließen. Manchmal holt er allerdings mächtig weit aus und unterhält uns mit allerlei skurrilen Fakten.

Weiterlesen