Martine Lestrat: Kleine Geschichten, die guttun, Chemnitz 2022, Elvea Verlag, ISBN 978-3-347-72368-9, Softcover, 88 Seiten, mit farbigen Fotos, Format: 17 x 0,6 x 17 cm,
Weiterlesen
Wahnsinn im Alltag – Reisen, Katzen, Bücher, Menschen
Reisen, Katzen, Bücher, Menschen
Martine Lestrat: Kleine Geschichten, die guttun, Chemnitz 2022, Elvea Verlag, ISBN 978-3-347-72368-9, Softcover, 88 Seiten, mit farbigen Fotos, Format: 17 x 0,6 x 17 cm,
WeiterlesenKerstin Ehmer: Der blonde Hund. Der 3. Fall für Kommissar Spiro, Bielefeld 2022, Pendragon Verlag, ISBN 978-3-86532-763-5, Klappenbroschur, 458 Seiten, Format: 13,4 x 3,5 x 20,4 cm, Buch:
WeiterlesenAlle Welt schaut Serien – nur ich kann mich für die meisten nicht erwärmen, weil ich bei Fernsehunterhaltung (Streaming ist hier mitgemeint) keine horizontale Erzählweise
WeiterlesenDie Fassade unseres Firmengebäudes erfreut sich ja bei Fotografen und Filmemachern großer Beliebtheit. In diversen Fernsehfilmen war das charakteristische Gebäude schon zu sehen, auch im
WeiterlesenEiner der intelligentesten Menschen, die ich kenne, hat eine diebische Freude an trashiger TV-Unterhaltung. Weiß der Geier, warum. Er hat mir die ZDF Serie „Bettys
WeiterlesenGünther Thömmes: Der Limonadenmann oder Die wundersame Geschichte eines Goldschmieds, der der Frau, die er liebte, das Leben retten wollte und dabei die Limonade erfand.
WeiterlesenKris B.: Schlimmer als dein Tod. London Crimes, Ricks 2. Fall – Psycho-Krimi, München 2017, Edition Tingeltangel, ISBN 978-3-944936-35-2, Klappenbroschur, 324 Seiten, Format: 13,4 x
WeiterlesenJürgen Schäfer: Der Krankheitsermittler. Wie wir Patienten mit mysteriösen Krankheiten helfen, München 2015, Droemer Verlag, ISBN 978-3-426-27644-0, Hardcover mit Schutzumschlag, 251 Seiten, Format: 15,4 x
WeiterlesenKultivierte Menschen zitieren Philosophen und Gelehrte. Bei mir hat’s nur zu Roman- und Fernsehhelden gereicht. Vielleicht geht’s mir da wie Lucilectric, die in den 1990er-Jahren
WeiterlesenBen Aaronovitch: Fingerhut-Sommer, OT: Foxglove Summer, aus dem Englischen von Christine Blum, München 2015, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, ISBN 978-342 321602-9, Softcover, 413 Seiten, Format:
WeiterlesenIn einer „Columbo“-Folge aus den Siebziger Jahren sah ich eine Schauspielerin, bei der ich das nervige Gefühl hatte: „Die kennste doch … wie heißt sie
Weiterlesen