„[…] Ein Hirn zu haben und dies auch zu benutzen, ist keine Schande und schadet nicht einmal dem Klima.“ (Seite 21)
Weiterlesen
Wahnsinn im Alltag – Reisen, Katzen, Bücher, Menschen
Reisen, Katzen, Bücher, Menschen
„[…] Ein Hirn zu haben und dies auch zu benutzen, ist keine Schande und schadet nicht einmal dem Klima.“ (Seite 21)
WeiterlesenSechs Jahre, nachdem Bessie ihre Tochter in ein Heim geben musste, hat sie genügend gespart um die Kleine wieder nach Hause zu holen. Doch im Heim sagt man ihr, dass das Kind bereits kurz nach seiner Aufnahme wieder abgeholt worden sei – von seiner Mutter. Bessie ist wie vom Donner gerührt. Sie hat ihr Kind garantiert nicht geholt! Aber wer dann?
WeiterlesenJa, so kann’s gehen, wenn man mit dem Chef liiert ist: Ist die Beziehung vorbei, hat man den Hattrick: Mann weg, Job weg, Wohnung weg. So geht es gerade der Köchin Mia Schumann (29). Nach einem gewaltigen Krach mit ihrem Lebensgefährten, dem Strasbourger Restaurantbesitzer Florent, packt sie ihre paar Habseligkeiten und lässt alles hinter sich. Wieder einmal. – Die Frage ist: wohin jetzt?
WeiterlesenBonn, 1948: Auguste „Gussie“ Adenauer, 52, (Stief-)Mutter von sieben Kindern, erinnert sich auf dem Sterbebett an Episoden aus ihrem wechselvollen Leben. Es war nicht immer leicht. Vor allem zwei Ereignisse waren für sie traumatisierend: Der frühe Tod ihres Erstgeborenen, Ferdinand, und die Tatsache, dass sie 1944 ihren Mann an die Gestapo verraten hat, um das Leben ihrer Töchter zu retten. Aber was hätte sie in dieser Situation tun sollen?
WeiterlesenNa, endlich kann man wieder reisen! Die lästige Corona-Pandemie ist unter Kontrolle, und Elke – Katze Fritzis Mensch – ist wieder so fit, dass konkrete Urlaubspläne im Raum stehen. Der eine oder andere Plan zerschlägt sich, weil’s auf unserer Welt nun mal unberechenbar zugeht, aber dann klappt’s doch noch: Elke und Fritzi fliegen über Ostern nach Irland.
WeiterlesenFiona Countess of Carnarvon: Zu Gast in Highclere Castle: Geschichten und Rezepte aus dem echten Downton Abbey, OT: At Home at Highclere – Entertaining at
WeiterlesenAls ich dieser Tage das Bastelbuch DIE KATZENWERKSTATT der Geschwister Hochfellner vorstellte, erwähnte ich, dass ich in den 1970er Jahren eine Anzahl Puppen gestrickt habe,
WeiterlesenClaus Beese (Hrsg): Ist ja tierisch … Tiergeschichten-Anthologie der Lagerfeuer-Autoren, Goldebek 2014, Mohland Verlag, D. Peters Nachf., ISBN 978-3866752207, Softcover, 148 Seiten, Format: 14,3 x
WeiterlesenDen Roman SCHOKOLADE IST AUCH NUR GEMÜSE habe ich hier ja schon ausführlich vorgestellt: https://www.boxmail.de/2011/11/22/ulrike-renk-silke-porath-schokolade-ist-auch-nur-gemuse-%E2%80%93-roman/ Jetzt gibt’s ein kleines Filmchen, in dem die Autorinnen Ulrike
WeiterlesenEs freut einen ja, wenn das, was man so schreibt, von anderen Leuten gelesen und sogar geschätzt wird. Im neuen „Unterhaltung“-Katalog von dtv, der das
WeiterlesenFür Tiergeschichten.de sollte ich für die Rubrik „Autoren-Vorstellung“ was über mich schreiben. Ich hab ja immer gern bebilderte Artikel. Aber einfach Fotos von mir bei
Weiterlesen