Die Informationen über das reale Leben der Marthe Marie Joséphine Distel (1871 – 1934) sind dünn gesät. Also musste die Autorin über weite Strecken ihre Fantasie walten lassen, um uns spannend und plausibel zu erzählen, wie aus einem einfachen Mädchen aus der französischen Provinz eine der ersten Journalistinnen in Frankreich wurde. Eine Frau, die eine eigene Kochzeitschrift herausgab und eine Kochschule gründete, die es heute noch gibt … in 15 Ländern.
WeiterlesenPia Rosenberger: Wir Frauen aus der Villa Hermann. Roman
Aus dem Klapppentext wusste ich, dass es in dem Buch darum geht, wie die Blue Jeans nach Deutschland gekommen sind. Aber es hat geraume Zeit gedauert, bis mir klar wurde, welche Firmengeschichte die Inspiration für diesen Roman war. MUSTANG! Ach was! Wie viele andere Menschen auch, hatte ich das immer für ein US-Unternehmen gehalten.
WeiterlesenAngelika Godau: Herbstzauber, Roman (Bd. 5 von 5)
Ha! Haben wir’s in Band 4 doch geahnt: Sarah Hellwig, 40, ist schwanger! Zum Glück nicht von ihrem künftigen Ex-Gatten Axel – der hat ja jetzt seine wechselnden jungen Freundinnen, von Teenie-Tochter Lara respektlos „bitches“ genannt –, sondern von ihrem neuen Freund, dem verwitweten Polizisten Stefan Ruttig. – Aber was werden ihre Kinder dazu sagen? Und der Ex?
WeiterlesenElly Sellers, Karl Backforth: Paul und Marie. Du schreibst so schön. Briefroman
Elly Sellers, Karl Backforth: Paul und Marie. Du schreibst so schön, Briefroman, Norderstedt 2022, BoD Books on Demand, ISBN 978-3-75620681-0, Softcover, 142 Seiten, Format: 12 x
WeiterlesenKartoffelsalat
Seit Tagen gefällt sich mein bevorzugter regionaler Radiosender darin, alle nicht-schwäbischen Kartoffelsalat-Rezepte und deren Freunde zu dissen. Nur unser schwäbischer Kartoffelsalat sei der einzig wahre,
WeiterlesenStella Cornelius-Koch: Wellenrauschen. Auf den Spuren der Vergangenheit, Roman
Stella Cornelius-Koch: Wellenrauschen. Auf den Spuren der Vergangenheit, Roman, Bamberg 2021, Edition Forsbach, ISBN 978-3-95904-174-4, Softcover, 277 Seiten, Format: 12,7 x 2,7 x 18,8 cm, Buch:
WeiterlesenHermien Stellmacher: Was bleibt, wenn alles verschwindet. Roman
Hermien Stellmacher: Was bleibt, wenn alles verschwindet. Roman, Berlin 2021, Insel Verlag, ISBN 978-3-458-68152-6, Softcover, 364 Seiten, Format: 11,8 x 2,4 x 19,1 cm, Buch: EUR
WeiterlesenUlrike Renk: Eine Familie in Berlin – Paulas Liebe. Roman (Bd. 1)
Ulrike Renk: Eine Familie in Berlin – Paulas Liebe. Roman (Bd. 1), Berlin 2021, Aufbau-Verlag, ISBN 978-3-7466-3555-2, Softcover, 501 Seiten, Format: 13 x 4,3 x
WeiterlesenGina Mayer: Die Schwimmerin, Roman
Gina Mayer: Die Schwimmerin, Roman, Hamburg 2020, HarperCollins, ISBN 978-3-95967-557-4, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 352 Seiten, Format: 13,3 x 3,2 x 21,1 cm, Buch: EUR
WeiterlesenElizabeth Jane Howard: Die stürmischen Jahre: Die Chronik der Familie Cazalet. Roman
Elizabeth Jane Howard:Die stürmischen Jahre: Die Chronik der Familie Cazalet. Roman, OT: Confusion, aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Ursula Wulfekamp, München
WeiterlesenUlrike Renk: Frühling auf Gut Fennhusen, Roman
Ulrike Renk: Frühling auf Gut Fennhusen, Roman, Berlin 2019, Rütten & Loening / Aufbau-Verlag, ISBN 978-3-352-00934-1, Hardcover mit Lesebändchen, 231 Seiten, Format: 11,8 x 2,1
WeiterlesenAnja Jonuleit: Das Nachtfräuleinspiel. Roman
Anja Jonuleit: Das Nachtfräuleinspiel. Roman, München 2018, dtv Verlagsgesellschaft, ISBN 978-3-423-26199-9, Klappenbroschur, 492 Seiten, Format: 13,5 x 4 x 20,8 cm, Buch: EUR 15,90 (D),
Weiterlesen